Besuch in unserer Partnergemeinde Messigny et Vantoux
|
Anläßlich der
40–jährigen Deutsch-Französischen Partnerschaft
zwischen der burgundischen Gemeinde Messigny et Vantoux und
Harxheim besuchte eine mehr als 40-köpfige Delegation
vom 13. bis 15. Mai 2022 die französische Partnergemeinde.
Die Harxheimer Weinprinzessin Magdalena I. war ebenfalls dabei
und repräsentierte Harxheim.
|

|
Zur
Vergrößerung auf das Bild oder hier klicken.
Foto G. Plachetka |
|

|
An
alle Jugendlichen ab 12 Jahren
der Ortsgemeinde Harxheim
|
Mitreden,
Mitstreiten, Mitgestalten, Mitentscheiden für Harxheim |
Wenn Du Lust hast,
Dich für die Bedürfnisse und Interessen aller
Jugendlichen in der Ge-meinde Harxheim einzusetzen und mitzugestalten, |
informiere Dich und
mach mit!!! |
Sollte es mehr
Outdoor-Freizeitangebote geben?
Muss mehr für den
Umweltschutz getan wer-den?
Hast Du Ideen, wie die Gemeinde schöner
gestaltet werden kann?
Gibt es politische Themen, die Du diskutieren
möchtest? |
Wir
brauchen Deine Meinung und Deine Ideen.
|
Jeder Jugendliche aus
der Gemeinde Harxheim
ab 12 Jahren kann dabei sein. |
Melde Dich bitte bis
zum 31. Mai 2022 an, am besten per Mail unter:
gemeindeverwaltung@harxheim.de
Gemeindeverwaltung
Harxheim
Bahnhofstraße 38
55296 Harxheim
Telefon: 06138 / 67 23
Fax: 06138 / 77 45
Ansprechpartnerin:
Heike Decker-Schneider |
Das erste gemeinsame
Treffen findet dann nach Absprache statt.
Wir
freuen uns auf zahlreiche Inte-ressenten und fänden es klasse,
wenn
sich aus den zukünftigen Treffen zum späteren Zeitpunkt
ein
Kinder/Jugendparlament bilden würde. |
|

|
 |

|
Erhöhtes
Fahrzeugaufkommen auf L425 durch B420 Sperrung
|

|
Wie seit
längerem durch die Medien angekündigt, beginnen am 1.3.2022 die
Straßenbauarbeiten für die neu Anbindung der B420 zur B9 in Nierstein. |
Da diese Maßnahme nur
durch eine Vollsperrung der B420 durchgeführt
werden kann, ist auf der L425 auch in der Ortsdurchfahrt Harxheim mit
einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Aus diesem Grund werden im
Bereich Wickgarten in beide Fahrtrichtungen Messanlagen von unserem
Bauhof installiert, um das Verkehrsaufkommen zu registrieren, zu
analysieren und ggf
Maßnahmen einzuleiten.
|
|
 |
Netzerweiterungen
zum 1.4.2022
Neue Verbindungen
in den Landkreis Mainz-Bingen
|
 |
Die
Verbandsgemeinde (VG) Bodenheim erhält erstmals eine Buslinie, die alle
fünf Gemeinden der Verbandsgemeinde – Bodenheim, Nackenheim,
Lörzweiler, Harxheim und Gau-Bischofsheim – miteinander verbindet und
damit auch die Gemeinden an den Verwaltungs- und Einkaufsstandort
Bodenheim anbindet.
|
Gleichzeitig
entsteht eine Direktverbindung aus der VG Bodenheim bspw. ins
Hechtsheimer Gewerbegebiet sowie Umsteigemöglichkeiten in Lörzweiler
und Harxheim, bspw. nach Mommenheim.
|
Die
Linie 69 wird hierfür montags bis samstags – bisher ist die Linie nur
montags bis freitags im Einsatz – mit allen Fahrten über den
Hechtsheimer Gewerbepark hinaus verlängert, und zwar jeweils
abwechselnd über:
Harxheim
– Lörzweiler – Nackenheim nach Bodenheim sowie nach kurzem Aufenthalt
über Gau-Bischofsheim zurück in Richtung Hechtsheim (– Mainz-Neustadt /
Goetheplatz)
Gau-Bischofsheim
nach Bodenheim sowie nach kurzem Aufenthalt über Nackenheim –
Lörzweiler und Harxheim zurück nach Hechtsheim (– Mainz-Neustadt /
Goetheplatz)
|
Innerhalb
der Verbandsgemeinde Bodenheim fährt die Linie 69 als Rundlinie. Die
Rundlinie verbindet alle Orte der Verbandsgemeinde jeweils stündlich
mit Fahrten "im Uhrzeigersinn" sowie ebenfalls stündlich "gegen den
Uhrzeigersinn".
|
Montags
bis freitags vormittags zwischen ca. 9 und 13 Uhr sowie samstags
starten und enden hierbei die aus der VG Bodenheim kommenden Fahrten in
Hechtsheim an der Haltestelle Mühldreieck mit Anschluss von und zur
Straßenbahn in die
Mainzer Innenstadt und zurück.
|
Durch
den künftigen Einsatz der Linie 69 montags bis freitags von 6 bis 22
Uhr und samstags von 8 bis 22 Uhr verbessert sich auch die Busanbindung
rund um den wachsenden Wirtschaftspark in Hechtsheim.
|
Streckenführung |
Fahrzeiten und Haltestellen |
Fahrpläne als PDF
|
Bodenheim/Lange Ruthe > Hechtsheim >
Neustadt/Goetheplatz
|
Neustadt/Goetheplatz > Hechtsheim >
Bodenheim/Lange Ruthe |
|
 |
Kostenloser
Corona Test
in
der Gemeindeverwaltung
Bahnhofstraße 38
|

|
Ab sofort Montag, Mittwoch und Freitag
von 7:00 bis 9:45 Uhr.
|
Für
Kindergartenkinder sind zertifizierte Lollytests vorgesehen. |
Jugendliche und
Erwachsene werden nasal getestet. |
|
 |

Hingehen,
Perso zeigen, Schutz-Impfung erhalten: Am 2. August ist der Startschuss
für sechs mobile Impfbusteams, die auf Supermarktparkplätzen quer durch
Rheinland-Pfalz ohne Terminvergabe impfen. Umgesetzt wird die
Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz und in Kooperation mit
Aldi, Penny, Rewe, Edeka und Wasgau. Ziel der Aktion der
Landesregierung ist es, noch Unentschlossenen ein sehreinfaches und
unbürokratisches Impfangebot zu machen. Ganz nach dem Motto, wenn die
Menschen nicht zum Impfstoff kommen, dann kommt der Impfstoff eben zu
den Menschen.
 |
„Eine
hohe Impfquote ist die beste Voraussetzung, die Corona-Pandemie
langfristig zu kontrollieren. Für einen sicheren Herbst und Winter in
Rheinland-Pfalz zählt jede Impfung. Wir wollen den nun ausreichend
vorhandenen Impfstoff nutzen, um noch flexibler und unbürokratischer zu
werden und Menschen zu erreichen, die aufgrund Ihrer Lebenslage nur
schwer die Impfung in einem Impfzentrum oder bei einem niedergelassenen
Arzt wahrnehmen können. Ganz einfach ohne Termin vorbei kommen,
Personalausweis zeigen und Impfung erhalten.“, erklärte
Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Geimpft
wird werktäglich ohne Termin je nach Region an bis zu zwei Standorten.
Die genauen Standorte und Zeiträume der Impfbusse finden Sie weiter
unten. Es stehen die Vakzine von Johnson & Johnson und BioNTech
sowie teilweise von Moderna zur Verfügung.
Standorte
sind die Supermarktplätze von Aldi, Penny, Rewe, Edeka und Wasgau. Die
sechs Impfbusse verteilen sich im ganzen Land, um ein möglichst
flächendeckendes Impfangebot zu sichern. Die ausgewählten Parkplätze
finden Sie im Vorfeld hier.
Wichtig: Ausweis
nicht vergessen!
 |
|

|
|

|
Aufruf an alle Hundehalterinnen und
Hundehalter!
|
 |
Die
Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Verbandsgemeinde Bodenheim
werden gebeten, ihre Hunde so zu halten und zu führen, dass die
Gefährdung für Menschen und Tiere vermieden wird.
|
Wir weisen im angehängtem
PDF im Einzelnen auf folgende Punkte hin:
• Hunde-Anmeldepflicht
• Pflichten beim Führen von Hunden
• Beseitigung von Hinterlassenschaften der Vierbeiner
|
Helfen Sie bitte mit, dass unsere
Verbandsgemeinde sauber bleibt sowie Gefahren für Mensch und Tier
vermieden werden |
Vielen Dank |
|


Information
der Ortsgemeinde
|

 
|
|
Bürgerinfo
zum Glasfaserausbau |

|
|
Sehr geehrte
Bewohner:innen der Gemeinden Bodenheim, Gau-Bischofsheim, Harxheim,
Lörzweiler und Nackenheim.
|
Vielleicht haben Sie
es schon mitbekommen:
|
Wir, das Unternehmen
Unsere Grüne Glasfaser,
|
 |
werden Ihre Gemeinde
schon
bald an unser Glasfasernetz anbinden. |
Zum Bürgerinfo
|
|
DRK Blutspende-Bus 2022
|
Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie ist es dem DRK leider nicht möglich, den Blutspendebus zum Einsatz zu bringen.
|
.Sobald wieder Termine stattfinden können, werden wir Sie informieren.
|
Bleiben Sie gesund !
Verwaltung der OG Harxhei
|
|
|
Aufgrund der anhaltenden
Corona Pandemie finden derzeit
keine Veranstaltungen
für Senioren*innen statt.
|
|
|